Online-Ölanalyse für messbar längere Lebensdauer
Mit den Online-Analysegeräten der MSENSE® DGA-Familie bietet die Maschinenfabrik Reinhausen beste Überwachung für Transformatoren. Die Geräte detektieren kontinuierlich die Gaskonzentration der wichtigsten Fehlergase Wasserstoff und Kohlenmonoxid sowie die Feuchte im Isolationsmedium. Je nach Gerätetyp prüfen sie zusätzlich ein breites Spektrum von Gasen. Gerade bei strategisch wichtigen Transformatoren ist die Möglichkeit der Fehlerklassifizierung ein entscheidendes Plus an Sicherheit. Die Vorteile der DGA-Geräte:
- Sie zeigen kontinuierlich die Konzentration der wichtigsten Fehlergase Wasserstoff und Kohlenmonoxid sowie die Feuchte im Isolationsmedium an
- Sie prüfen bis zu 8 Gase und ermöglichen die Fehler-Klassifizierung nach gängigen Standards (MSENSE® DGA 5 und DGA 9)
- Entnahme von sauberen und unverfälschten Ölproben (MSENSE® DGA 2 und DGA 3)
- Montage durch einen einzigen Techniker auch im laufenden Betrieb möglich
- Sie sparen Betriebs- und Wartungskosten: NIR-Technologie und die patentierte Headspace-Analyse machen Träger- und Kalibriergase überflüssig (MSENSE® DGA 5 und DGA 9)
Die Geräte der MSENSE® DGA-Familie in der Übersicht
Gerätename |
MSENSE® DGA 2 |
MSENSE® DGA 3 |
MSENSE® DGA 5 |
MSENSE® DGA 9 |
Eigenschaft |
Frühwarnsystem
Alarmierung

|
Frühwarnsystem
Alarmierung

|
Intensivüberwachung
Fehleranalyse

|
Intensivüberwachung
Fehleranalyse

|
Messkomponente |
Feuchte in Öl |
X |
X |
X |
X |
Wasserstoff H2 |
X |
X |
X |
X |
Kohlenstoffmonoxid CO |
- |
X |
X |
X |
Kohlenstoffdioxid CO2 |
- |
- |
- |
X |
Methan CH4 |
- |
- |
- |
X |
Azetylen C2H2 |
- |
- |
X |
X |
Ethylen C2H4 |
- |
- |
X |
X |
Ethan C2H6 |
- |
- |
- |
X |
Sauerstoff O2 |
- |
- |
- |
X |
Anwendung |
|
Wichtige Transformatoren |
Wichtige Transformatoren |
Kritische und strategisch wichtige Transformatoren |
Kritische und strategisch sehr wichtige Transformatoren |
Retrofit |
X |
X |
X |
X |
Interpretation und Fehlererkennung |
Messung der absoluten Werte |
X |
X |
X |
X |
Trendanalye |
X |
X |
X |
X |
Fehlerklassifizierung |
- |
- |
X |
X |
Rogers-Diagramm |
- |
- |
- |
X |
Duval-Dreieck |
- |
- |
- |
X |
Optimaler Schutz Ihres Transformators
Die MSENSE® DGA-Geräte liefern zu jeder Zeit genaue Ergebnisse und somit eine verlässliche Zustandsdiagnose. Ähnlich einem menschlichen Blutbild weisen die Resultate einer Online-DGA des Transformatorenöls auf Entwicklungen im Innern des Transformators hin. Das Erkennen von Störungen löst frühzeitig eine Warnung oder einen Alarm aus, bevor klassische Schutzgeräte das Betriebsmittel vom Netz nehmen.
Internationale Standards
Wasserstoff, Kohlenmonoxid und Feuchte im Isolieröl von Leistungstransformatoren sind nach geltender Expertenmeinung und internationalen Standards die primären Frühindikatoren für mögliche thermisch und elektrisch bedingte Schädigungen im Transformator (IEC 60475, IEC 60567, ASTM D 4057). Bereits 2011 wies die CIGRE in ihrem „Guide for Transformer Maintenance“ darauf hin, dass durch die Analyse von gelösten Gasen (DGA) während des Transformatorenbetriebs fünf von sechs häufig auftretenden Problemen schnell und kostengünstig erkannt werden können. Die MSENSE® DGA-Geräte liefern optional und in Kombination mit ETOS® eine Fehlerklassifizierung nach diesen Standards:
- Duval
- Doernenburg
- Rogers
- IEC 60599
- IEEE C57.104
Dies wird ermöglicht durch die Bestimmung der Konzentration von Kohlenstoffdioxid, Azetylen, Ethylen, Methan, Ethan und Sauerstoff.
Intuitive Software
Mit der Software MSET/MSET DGA können Sie neben den individuellen Grenzwerten für absolute Werte und Trends auch die Zahl der täglichen Messungen festlegen oder die Parameter für die Kommunikations-Schnittstelle konfigurieren. MSET DGA bietet darüber hinaus auf Basis der Geräte MSENSE® DGA 5 und MSENSE® DGA 9 die Möglichkeit der noch intensiveren Überwachung und Fehlerklassifizierung. Beide Lösungen sind jeweils Bestandteil des Lieferumfangs. MSET/MSET DGA stellt die gemessenen Daten übersichtlich und verständlich dar und bereitet Trends grafisch oder exportierbar auf.