Messgeräte zur Ölstandmessung in Transformatoren
Die MESSKO-Ölstandanzeiger der Typenreihe MTO sind Messgeräte mit oder ohne Schaltkontakte. Sie eignen sich besonders zur Füllstandmessung im Ölausdehnungsgefäß von Transformatoren.
Aufbau der Ölstandanzeiger aus der Typenreihe MTO von MESSKO
Der Ölstandanzeiger besteht aus einem Gerberteil (direkt an der Gefäßwand montiert) und einem Anzeigenteil, die miteinander verbunden sind. Durch die Schwimmerstange wird die Hubbewegung des Schwimmers auf eine Welle übertragen. Diese Welle ist über eine Magnetkupplung mit der Zeigerachse im Anzeigenteil verbunden.

Antriebsarten des Schwimmers
Es gibt zwei verschiedene Antriebsarten des Schwimmers in Bezug zum Ölausdehnungsgefäß:
- Schwimmerbewegung in radialer Richtung
- Schwimmerbewegung in axialer Richtung
Weitere Informationen zu den Ausführungen der Schwimmerbewegungen und der Funktionsweise der Ölstandanzeiger aus der Typenreihe MTO haben wir detailliert in unserem Produktflyer Ölstandanzeiger MTO zusammen gestellt.
Einbau in das Ölausdehnungsgefäß von Transformatoren
Für den Einbau in schmale oder flache Ausdehnungsgefäße, in denen nur eine geringe Schwimmerbewegung möglich ist, ist die Version "G" lieferbar; die Schwimmerbewegung erfolgt hier axial zum Gehäuse und die Anzeige kann im Verhältnis 1:1, 1:2, 1:3 oder 1:4 wiedergegeben werden. Die Füllstandanzeiger können mit einem oder zwei Mikroschaltern geliefert werden:
- MTO-ST160(G): Verstellbare Grenzwertschalter (max. 2 Wechslerkontakte)
- MTO-STF160(G): Fest eingestellte Grenzwertschalter (max. 3 Wechslerkontakte)
Fernübertragung des Ölstands
mit dem Ölstandanzeiger MTO-TT30
 |
Die Ölstandanzeiger der Reihe MTO-TT30 haben eine Mess- und Anzeigeeinheit, die technisch und funktionell der bewährten MTO-Serie entspricht.
Bei beengten Platzverhältnissen, bei sehr großen Transformatoren, zur Anzeige des Ölstandes in der Fernwarte oder zum Anschluss an ein Monitoringsystem, können alle Varianten der Ölstandanzeiger für Transformatoren mit fest eingestellten Grenzwertschaltern optional mit einem analogen oder digitalen Ausgangssignal ausgestattet werden.
Analoge und/oder digitale Fernübertragung
Das TT30-Modul ermöglicht die analoge (0....1mA; 0....20mA; 4....20mA) und/oder digitale (RS485) Fernübertragung des Ölstands in den Schaltschrank oder die Leitwarte. Zur Visualisierung des 4....20mA Signals kann die elektronische Anzeige EI100 oder El100/160 verwendet werden.
|